- Spezialschiff
- корабль специального назначения
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Spezialschiff — Spezialschiffe sind zumeist Forschungsschiffe oder Schiffe, die besondere Fähigkeiten aufweisen. Es gibt viele verschiedene Spezialschiffe, z. B. solche, die sich im Wasser aufrichten können, indem sie Wassertanks fluten, oder SWATH Schiffe … Deutsch Wikipedia
Bergungsschiff — Spezialschiff. 1. zum Heben (Hebeschiff) gesunkener Schiffe mithilfe bordeigener Krane; 2. zum Freischleppen (Bergungsschlepper) auf Grund aufgelaufener oder zum Schleppen manovrierunfahiger Schiffe … Maritimes Wörterbuch
Walfanger — Spezialschiff fur den Walfang … Maritimes Wörterbuch
Kabelleger — Ka|bel|le|ger, der: Spezialschiff, mit dem ↑ 1Kabel (1) im Meer verlegt werden. * * * Kabelleger, ein Spezialschiff zum Verlegen und Aufnehmen von Unterseekabeln. Die Kabel werden mit starken Winden, die mit einer Einrichtung zum Kontrollieren… … Universal-Lexikon
Ölbekämpfungsschiff THOR — Das Ölbekämpfungsschiff THOR ist ein Doppelrumpf Spezialschiff und wurde 1981 in Brake (Unterweser) auf der Werft Lühring GmbH Co gebaut. THOR steht für „Twin Hull Oil Recovery Ship“ (Doppelrumpf Ölauffangschiff). Technische Daten Länge: 34,71 m… … Deutsch Wikipedia
Nordic Yards — Rechtsform GmbH Gründung 2009 Sitz … Deutsch Wikipedia
Solwara 1 — Massivsulfidprobe von der Flanke eines hydrothermalen Schlotes Solwara 1 (Tok Pisin Salzwasser oder Meer)[1][2] ist eine Metallsulfid Lagerstätte am Meeresboden der Bismarcks … Deutsch Wikipedia
Absenktunnel — Tunnelquerschnitt Ein Tunnelelement des … Deutsch Wikipedia
Adam-Air-Flug 574 — Ungefäh … Deutsch Wikipedia
Amy Johnson — ca. 1934, Fotografie von John Capstack Amy Johnson Mollison CBE (* 1. Juli 1903 in Hull (Yorkshire); † 5. Januar 1941) gilt als berühmteste britische Pilotin. Als erste Frau führte sie 1930 einen Alleinflug von England nach Australien durch.… … Deutsch Wikipedia
Apache — (dt.: /aˈpaʧə, aˈpaxə/; engl.: /əˈpætʃi/) bezeichnet: Indianer Apachen, mehrere nordamerikanische Indianerstämme Apache Sprachen Apache Kid (Haskay bay nay natyl) (*1860 – †n.n.), einen Indianerscout unter General George Crook Orte Apache County … Deutsch Wikipedia